Logo CertificateLogo TÜV Süd ISO 9001
News

100 Jahre GERMANIA-WERK

Mit seiner über 100-jährigen Tradition, stellt sich Ihnen GERMANIA-WERK als kompetenter Zulieferer für weltweit führende Industrieunternehmen der Elektrotechnik / Elektronik, der Hochspannungstechnik, der Verkehrstechnik, der Kommunikations- und Informationstechnik, der Medizintechnik ...

mehr erfahren

Prototypenbau (Handfertigung)

Von der Idee zum Produkt

Aus Ihren Ideen und Gedanken entwickeln wir praxisgerechte Lösungen.
Ob aus einer Handskizze oder aus einem aufbereiteten 2D- bzw. 3D-Datensatz:
Dank modernster CAD-Technik arbeiten wir von Beginn an effizient.

Bereits in der Entwicklungsphase eines neuen Produktes können wir Sie unterstützen. Deshalb bitten wir Sie, rechtzeitig bei uns anzufragen, um möglichst frühzeitig Aspekte der fertigungsgerechten Konstruktion sowie technischen Machbarkeit in Ihre Produkte einfließen zu lassen. Nach Ihren Entwürfen fertigen wir Musterteile und kleine Serien für Sie an. Dabei werden die Platinen mittels Ätztechnik oder im Laser- bzw. Wasserstrahlverfahren hergestellt. In vielen Fällen sind auch funkenerosiv hergestellte Zuschnitte oder ein auf kleine Stückzahlen ausgelegter Komplettschnitt die kostengünstigste Lösung. Dafür können wir alle handelsüblichen Materialien, so wie Sondermaterialien (z.B. amagnetisch) bei uns verarbeiten.
Mit Universalwerkzeugen können die erforderlichen Umformprozesse eingearbeitet werden. Bei diesem Herstellungsverfahren sind Änderungen kurzfristig und kostengünstig durchführbar. Auch Laserschweiss- und Punktschweissverbindungen, Klebe-, Niet- und andere Verbindungen sind möglich.

Diese Herangehensweise reduziert die Werkzeugänderungskosten und versetzt Sie in die Lage, vor Fertigstellung des Serienwerkzeugs faktisch über Musterteile zu verfügen.

Verwendete Werkstoffe:

Band- und Streifenmaterial aus unlegierten Kohlenstoffstählen nach EN 10132
rostbeständige Stähle nach EN 10151, EN10088
Kupferlegierungen nach EN 1652, EN 1654
aushärtbare Kupferlegierungen, wie Kupferberyllium und Sonderwerkstoffe
hitzebeständige Stähle, wie Thermelast und Duratherm

Oberflächen:
-  Blank
-  Gleitgeschliffen
-  Angelassen
-  Gefettet
-  Brüniert
-  Gebondert
-  Galvanisiert
-  Lackiert