Willkommen in der Welt der Germania Werk
Über uns
”Von der Planung über unseren Musterbau bis zur Serienfertigung liefern wir Ihnen alles aus einer Hand.”
Über uns
GERMANIA-WERK ist als Unternehmen seit 1913 für seine Kunden am Markt aktiv und seit 2015 nach DIN EN9100 (Luft-, Raumfahrt und Verteidigung) zertifiziert.
Mit seiner über 100-jährigen Tradition, stellt sich Ihnen GERMANIA-WERK als kompetenter Zulieferer für weltweit führende Industrieunternehmen der Elektrotechnik / Elektronik, der Hochspannungstechnik, der Verkehrstechnik, der Kommunikations- und Informationstechnik, der Medizintechnik und der Sicherheitstechnik vor.
Worauf sie sich bei uns verlassen können:
Qualität
Nachhaltigkeit
kompetente Mitarbeiter
Ergebnisse wie gewünscht durch die Kombination aus unserem Know-how und dem engen Kundenkontakt
Seit 1913 für unsere Kunden am Markt
Germania Werk
Tradition und Qualität – Alles aus einer Hand
„Der Kunde steht im Zentrum der Arbeit eines jeden Mitarbeiters von
GERMANIA-WERK und NPW“
Jahre Erfahrung
Durch die Fokussierung auf unser Kerngeschäft haben wir über die letzten 100 Jahre ein umfangreiches Fachwissen zu den Fertigungsverfahren erarbeitet. Dieses spezifische Know-how wird kontinuierlich weiterentwickelt, um auch zukünftig den steigenden Anforderungen der Kunden Rechnung zu tragen.
kompetente Mitarbeiter
Die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sind essenzielle Bestandteile für unseren Erfolg und die langfristige wirtschaftliche Sicherung des Unternehmens. Durch respektvollen Umgang miteinander, auf Basis einer offenen und konstruktiven Kommunikation, stellen wir ein Höchstmaß an Arbeitsqualität sicher und schaffen damit die Voraussetzung für hohe Motivation und Kreativität.
QUALITÄT
Unsere Unternehmen ist bekannt für optimale Produktqualität und Serviceleistungen. Die von uns erreichte Qualität entspricht höchstem Standard, nicht zuletzt durch stätige Weiterentwicklung unserer Prozesse und Vorgaben des IMS-Systems. Alle Standorte sind nach ISO 9001 zertifiziert, werden durch externe Audits des TÜV Süd validiert und durch Anregungen von Kunden- und internen Audits kontinuierlich optimiert.
UNABHÄNGIGKEIT
Als mittelständische Unternehmen sind wir in der Lage unsere Strategie an den Bedürfnissen unserer Kunden und des Marktes zu orientieren. Durch kurze und schnelle Entscheidungswege können wir unmittelbar auf die Aufgabenstellungen unserer Kunden eingehen und dazu erforderliche Investitionen realisieren.
UMWELT- & ENERGIEMANAGEMENT
Der Umweltgedanke hat im Unternehmen schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Darum ist es uns eine Verpflichtung, sorgsamem und sachgerechtem mit allen Ressourcen umzugehen, um unsere Umwelt zu schonen und Umweltschäden zu verhindern. Ökologische und ökonomische Ziele stehen bei uns im Einklang. Daher erarbeiten wir stetig Verbesserungspotenziale in allen Bereichen unseres Unternehmens.
KUNDENSERVICE
Die Zufriedenheit der Kunden steht im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Unsere Kundenorientierung wird durch ein hohes Maß an Flexibilität zum Ausdruck gebracht. Die Strukturen sind so aufgebaut, dass wir sowohl regional als auch international schnell agieren können, um Qualitäts- und Lieferanforderungen unserer Kunden bestmöglich zu realisieren.
Rückenwind für die Industrie
Geschichte
Planung und Realisierung einer neuen Verpackungslinie
Kauf einer neuen Messmaschine der Fa. OGP (Flash 300),
Planung und Realisierung einer neuen Verpackungslinie zum Gurten (Tape & Reel) von
Batteriekontakten unter Zuhilfenahme eins Wendelfördersystems zur lageorientierten
Bereitstellung der Bauteile,
Planung und Realisierung einer kratzfreien Abnahme von Teilen ab Stanzautomat über den
Reinigungsprozess bis hin zum automatischen Verpacken, geschichtet in Trays.
Projekt „ALINA
Der Zeitplan des Projekts „ALINA“ wurde von den Projektverantwortlichen gestreckt, so dass
der Part, an dem wir uns beteiligen erst später zur Anwendung kommt.
Das Projekt zur Planung und Realisierung eines 6-Achsenroboters zur Aufnahme von Platinen
wurde erfolgreich abgeschlossen.
Kauf einer weiteren Laserschneidanlage (Faserlaser) im 1.OG
Start des Projektes „ALINA
Start des Projektes „ALINA“, Privatinvestoren senden unbemannte Landemodule auf den Mond.
In den Landemodulen sind Drehfedern von GERMANIA-WERK zum aufklappen der Lande-
stützen bzw. der Sonnenkollektoren geplant.
Planung und Realisierung eines 6-Achsenroboters zur Aufnahme von Platinen, der die Platinen
in vorgegebenen Abläufen einer oder mehreren Pressen bzw. automatischen Prüfstationen
nacheinander zuführt.
Moderner Anlass- und Härteofen
Moderner Anlass- und Härteofen für die Abteilung Drahtfertigung,
Faser-Laser-Coil-Schneidanlage auch zum Beschriften für 0,1mm – 6,0mm dickes Material.
Erfolgreiche Zertifizierung
Erfolgreiche Zertifizierung des Unternehmes nach DIN EN 9100:2010.
Erweiterung der Laser-Abteilung um einen dritten YAG-Laser.
Einrichtung eines ESD-Verpackungsarbeitsplatz.
Vorbereitung Zertifizierung
Zur Vorbereitung der Anforderungen für die geplante Zertifizierung ISO 9100 (Luft und Raumfahrttechnik)wurden bereichs- und hierarchieübergreifende Projektteams gebildet, um die erforderlichen Prozessabläufe zu erarbeiten und sicher zu stellen.
Zeitgleich wurde mit baulichen Veränderungen in der Fertigung begonnen.
Rezertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2004.
Kauf eines weiteren autom. Meßprojektors der Fa. Keyence und zwei Federwickelmaschinen zum Ausbau der Drahtfertigung. Einsatz eines Adept Verpackungsroboters Modell “COBRA S600”.
Automatisierungserweiterung
Erweiterte Automatisierungen im Pick and Place Bereich, durch Einsatz von kameraunterstützter Robotertechnik für vollautomatische Montage.
Erfolgreiche Rezertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001: 2008.
Maschinenanschaffung
Anschaffung einer neuen AGIE VP3, Drahterodiermaschine und eines weiteren YAG-Lasers, für Kleinserien und Prototypen.
Verbesserung der Prozessüberwachung durch Kauf eines autom. Meßprojektors der Fa- Keyence (±0,5µ Wiederholung, 99 Maße in ca. 4sek)
Erweiterung
Erweiterung des Produktspektrums durch Kauf eines 200W YAG Laser zur Kleinserien und Prototypen Herstellung bis Mat. Dicke 2mm.
Inbetriebnahme einer vollautomatischen Stanzteil-Verpackungmaschine in Tray mit 3 Fördereinheiten.
Rezertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2004.
Investitionen
Weiter Investitionen im Verpackungsbereich durch Kauf und Inbetriebnahme eines Hochgeschwindigkeits “pick and place” Handlingssytem zum Tape & Reel verpacken. Erhöhung der Fertigungstiefe im Drahtbereich durch eine vollautom. Drahtbiegemaschine mit 16 Achsen für hochkomplexe 3D Drahtteile.
Erweiterung des Leistungspektrums der Qualitätssicherung durch Kauf einer weiteren OGP Messmaschine mit touchPro System (Genauigkeit ±0,002mm).
Rezertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2008.
Übernahme der Geschäftsleitung
Übernahme der Geschäftsleitung durch Hr. Thomas Schubert.
Erhöhung der Kapazitäten im Stanzbereich durch Anschaffung von 3 zusätzlichen Hochleistungsstanzautomaten (BRUDERER & Haulick Roos).
Gleichzeitige Erhöhung der Verpackungskapazitäten durch Anschaffung von 4 weiteren Tape & Reel Maschinen.
Erweiterungen
Erweiterung der automatisierten Verpackung durch Inbetriebnahme von zwei Bestückungautomaten zum Verpacken in Trays und Tape and Reel.
Erweiterung des Produktionsspektums durch Kauf eines Hochleistungsstanzautomaten (41 to BRUDERER).
Rezertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2004.
Rezertifizierung
Einführung eines neuen ERP-Systems
Rezertifizierung nach ISO 9001: 2000.
Einführung automatisches Verpacken
Einführung automatisches Verpacken mittels Pick & Place Maschinen.
Zertifizierung
Zertifizierung nach ISO 14001: 2004.
Ökoprofit Betrieb Berlin 2003
Auszeichnung als „Ökoprofit Betrieb Berlin 2003“ für die Aktivitäten im Umweltschutz;
Bestätigung der „Six-Sigma“-Arbeitsweise durch die Siemens AG ICM für Herrn Thomas Schubert.
GERMANIA-WERK begeht 90-jähriges Betriebsjubiläum
Präzisionsfertigung
Aufbau der neuen Produktionslinie „Präzisionsfertigung“ für Präzisionsstanzteile mit modernen, leistungsstarken Stanzautomaten und optischen Messmaschinen einschließlich Verpacken der Teile in Tape & Reel oder Tray.
Zertifizierung
Erfolgreicher Abschluss der Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9002:1994
EMV/EMI-Abschirmungen
Beginn der Fertigung von EMV/EMI-Abschirmungen.
Investitionen in den Umweltschutz
Aufstellen einer Wasch- und Entfettungsanlage gem. der 2. BIMSchV. und Installation einer Abwasseranlage für die Gleitschlifftechnik
Aufbau des QM
Aufbau des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9002
Umfirmierung
Umfirmierung von Germania-Spiralfeder-Werk (GSW) in GERMANIA-WERK. Beginn der Baugruppenfertigung.
CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
Erweiterung der Konstruktion und Ergänzung des Werkzeugbaus durch CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen.
Übernahme der Geschäftsleitung
Übernahme der Geschäftsleitung durch Hr. Gerhard Schubert.
Bihler-Automaten
Erweiterung des Fertigungsspektrums unter Verwendung von Bihler-Automaten.
Erweiterung
>>>> auf komplexe Stanzbiegeteile.
Grundsteinlegung für das Werk NPW
(Neunkirchner Präzisionsfeder-Werk, Neunkirchen a.Br.).
1972 Übernahme der Geschäftsleitung durch Herrn Gerhard Schubert.
Wirtschaftswunder
Das “Wirtschaftswunder” wirkt sich aus.
Erweiterung des Fertigungsspektrums auf Stanzteile und >>>>
Übernahme durch Herrn Walter Schubert.
Das Fertigungsspektrum konzentriert sich auf die Federherstellung.
Der Ursprung
Gründung der Firma Germania-Spiralfeder-Werk